
die kritiken von diedrich diederichsen
im überblick
0-9
13 Lakes
196 bpm
28 Days Later
28 Weeks Later
A
Adaption
Ali
Außer
Atem
(zur startseite)
B
Beau
Travail
Bel Ami
(2012)
Beyond
the Sea
Die
Blume des Bösen
Blutige
Erdbeeren
Bobby
Bonnie
und Clyde
Borat
The
Boss of It All
Boyz'N
the Hood
Buongiorno,
notte - Der Fall Aldo Moro
C
Christiane
F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
The Cockettes
Computer
Chess
Country
of my Skull
Crosby, Stills, Nash & Young - Déjà Vu
D
The
Day After Tomorrow
Die
dritte Generation
E
E.
K. G. Expositus
El
Abrazo Partido
Elephant
Eraserhead
E.T. - Der Außerirdische
F
Feuerherz
- Die Reise der jungen Awet
Fliegende
Liebende
Frau
ohne Gewissen
Free
Rainer - Dein Fernseher lügt
(zur startseite)
G
H
Herzen
I
Ich will
mich nicht künstlich aufregen
Inglourious
Basterds
Inland
Empire
Inside
Deep Throat
J
Joschka
und Herr Fischer
Jungle
Fever
(zur startseite)
K
Kids
Kinsey
Kleine Wunden - Petites Coupures
L
L.A. Crash
Leb
wohl, meine Königin!
Löwenkäfig
Love
& Mercy
Love
Exposure
(zur startseite)
M
Machete
Die März
Akte
Maria voll der Gnade
Milk
Monsoon
Wedding
Monster
Montag
kommen die Fenster
N
Notorious
B.I.G.
Notre musique
Nowhere
Boy
Nur
noch 60 Sekunden
(zur startseite)
O
P
Palermo oder Wolfsburg
Planet Terror
Pollock
Q
(zur startseite)
R
Die
Reise des jungen Che
S
Sex
and the City
Shortbus
Shutter
Island
Die
Simpsons - Der Film
Sobibor
Sogobi
Solntse
Soloalbum
Spring
Breakers
Star
Wars: Episode I
(zur startseite)
T
Ten Skies
The
Boss of It All
The Cockettes
The
Devil and Daniel Johnston
The
Day After Tomorrow
The
Good, the Bad, The Weird
The
Tree of Life
Tödliche
Versprechen - Eastern Promises
Tomb
Raider
Tote
schlafen besser
The
Tree of Life
Triple
Agent
U
Umsonst
Der Untergang
(zur startseite)
V
Vergiss
mein nicht!
verschwende
deine jugend.doc
Von
Löwen und Lämmern
W
The
Wild Blue Yonder
Der wilde Schlag meines Herzens
Wir
waren niemals hier
Das
Wunder von Bern
X
Y
Z
Die
Zeit die bleibt
weitere diederichsen-texte
Manfred Hermes: Deutschland
hysterisieren
Die vierte Dimension - James Bennings Kalifornien-Trilogie
Ein Star muss strahlen - Über Andy Warhols Filme
Den Einsatz erhöhen - einige Gedanken zum Stand der
(Pop-)Kritik (März 2007)
Die Sprengung der Warenform - Zum Tode von Michelangelo Antonioni
Queere
Pose und erhabene Ungerechtigkeit: Politik und Moral bei Fassbinder und Warhol
